Über mich
1955 wurde ich als drittes Kind einer Handwerkerfamilie im Murgtal geboren. Ich wuchs zwischen Leiterwagen, Speichen, Sägemehl und Hobelspänen auf.
Schon immer war ich sehr sozial eingestellt. So studierte ich nach der Schule Sonderpädagogik und arbeitete die letzten Dienstjahre als Rektorin an einer Schule für Geistigbehinderte.
Immer hat es mich aber auch zum Kunsthandwerk hingezogen. Es fasziniert mich, zu sehen, wie ein Produkt entsteht, wie das, was ich mir vorstelle, langsam Gestalt annimmt. Sehr viele Materialien habe ich ausprobiert und dabei einen großen Schatz an Erfahrung gewonnen.
Mit 60 Jahren ging ich dann in den Ruhestand.
Endlich habe ich Zeit, all das zu tun, was mich schon immer reizte. Und noch immer kann ich mich nicht für ein Material entscheiden. So ist das, was ich tue, vielseitig und abwechslungsreich.
Mit meinen Produkten aus Zeitung verarbeite ich Material, das sonst weggeworfen würde und an Beton faszinieren mich die schier unendlichen Möglichkeiten, diesen zu verarbeiten.
Da mir die Kommunikation mit anderen Menschen wichtig ist, bin ich auf Märkten, um meine Produkte selbst zu verkaufen.
Bei Feiern jeglicher Art modelliere ich Luftballonfiguren oder ich erzähle Märchen, die zu ihrem Thema passen.